Du hast dich vermutlich gefragt, wie du am besten Frauen ansprechen kannst und hast bei Google nach den besten Anmachsprüchen für Männer gesucht. Auf Google findest du eine Vielzahl an verschiedenen Anmachsprüchen. Es beginnt bei süßen Anmachsprüchen, geht über witzige Anmachsprüche und reicht bis zu den schlechten Anmachsprüchen. Doch eines haben sie alle gemeinsam.
Die meisten Anmachsprüche funktionieren nicht
Alle diese Anmachsprüche sind zwar unterhaltsam, haben aber auch alle gemeinsam, dass sie einfach nicht funktionieren. Gelegentlich findest du bei deiner Internetrecherche auch ernst gemeinte Ratschläge wie z.B., dass deine Anmachsprüche nicht wie auswendig gelernte Sätze klingen sollen. Oder dass das spontane Ansprechen am besten ist, bei dem sich deine Sprüche auf die Situation, die Location oder dein Gegenüber beziehen, aber wirklich mehr weißt du durch diese Aussage auch nicht.
Witzige Anmachsprüche sind zwar unterhaltsam und können zu einigen Lachern führen, wenn du mit deinen Kumpels unterwegs bist und ihr Spaß haben wollt, aber im Endeffekt möchtest du doch lieber Anmachsprüche im Repertoire besitzen, die funktionieren. Immerhin willst du mit deinen Anmachsprüchen nicht negativ auffallen, sondern ein Gespräch beginnen.
Studien fanden heraus, welches die besten Anmachsprüche für Männer sind
Doch wie kannst du eine Frau am erfolgsversprechendsten ansprechen? Mehrere Psychologen stellte sich die gleiche Frage: „Was sagt man am besten, wenn man jemanden trifft, den man gerne kennenlernen möchte?“ In einer etwas älteren Studie ließ man daher knapp über 1.000 Frauen drei verschiedene Arten von Anmachsprüchen bewerten – direkte, indirekte und humorvolle Anmachsprüche. Zu den direkten Anmachsprüchen zählt ein: „Hi, Ich bin etwas schüchtern, aber ich würde dich gerne kennenlernen.“ Eine indirekte Variante wäre: „Hi, wie gehts?“. Und zu den humorvollen Anmachsprüchen gehört ein: „Ist es nicht kalt? Lass uns etwas Körperwärme machen“. Am erfolgsversprechendsten stellten sich die direkten und indirekten Anmachsprüche heraus und am wenigstens wünschenswert wurden die humorvollen Anmachsprüche bewertet.
Aber nur weil die Frauen gesagt haben, dass sie am liebsten mit direkten und indirekten Anmachsprüchen angesprochen werden wollen, heißt es nicht automatisch, dass sie im realen Leben, wenn sie angesprochen werden, auch tatsächlich darauf am besten reagieren. Daher ließen Forscher in einer weiteren Studie einen Studenten von durchschnittlicher Attraktivität diese drei Arten von Anmachsprüchen einüben und im Anschluss Frauen ansprechen. Das Ergebnis bestätigt es: Auch in dieser Studie erwiesen sich die direkten und indirekten Anmachsprüche am erfolgreichsten. Eine etwas aktuellere Studie kam zu einem ähnlichen Ergebnis.
Darum verwenden viele Männer trotzdem Anmachsprüche
Und trotzdem benutzen viele Männer genau diese „humorvollen“ Anmachsprüche, die immer wieder als am wenigsten wünschenswert von Frauen beurteilt werden. Die Frage ist warum? Hierfür gibt es drei Erklärungsversuche:
- Schutz vor Ablehnung: Dies bedeutet, dass ein Mann, der eine Abfuhr bekommen hat, die Schuld ganz einfach auf den schlechten Anmachspruch schieben kann, anstatt sich mit der Tatsache auseinander zu setzen, dass die angesprochene Frau ihn nicht attraktiv fand.
- Mangel an sozialen Fähigkeiten: Männer, die diese Art von Anmachsprüchen verwenden, besitzen vermutlich nicht die gleichen sozialen Fähigkeiten, um Frauen anzusprechen, wie Männer, die solche Anmachsprüche eher vermeiden.
- Klischees aus Medien: Im Fernsehen und auf Youtube sehen wir regelmäßig Männer, die Frauen mit humorvollen Anmachsprüchen ansprechen und damit Erfolg haben. Dies lässt uns glauben, dass wenn dieser Anmachspruch bei denen funktioniert hat, er auch bei mir funktionieren könnte. Was wir insbesondere bei den Youtube-Videos nicht sehen, sind die anderen 99 Versuche, wo dieser Anmachspruch nicht funktioniert hat.
Ein guter Anmachspruch alleine reicht nicht aus
Aber ein guter Anmachspruch alleine reicht nicht aus. Dies ist nur die halbe Miete beim Ansprechen von Frauen. Wenn du nie mehr wieder Angst vor einer Abfuhr haben möchtest und Frauen selbstbewusst ansprechen möchtest, dann musst du dir die Frage stellen „Welche Frauen finden MICH attraktiv?“. Denn sobald du im Stande bist zu erkennen, welche Frauen gerne von dir angesprochen werden möchten, brauchst du keine Angst vor Abfuhren zu haben. Das Traurige an der Sache ist, dass die meisten Männer dies nicht beherrschen. In dem Buch „Die Psychologie des Flirtens“ (hier klicken)* beschreibt der Autor auf Grundlage von psychologischen Studien, wie Frauen ihr Interesse an einem Mann ausdrücken.
Online Dating ist keine Alternative
Du könntest jetzt in Versuchung geraten und dich bei einer Online Dating App anmelden, damit du garnicht erst in die Situation kommst eine Abfuhr zu bekommen. Doch das solltest du dir besser nochmal überdenken. Zumindest dann, wenn du nicht gerade zu den 20% der attraktivsten Männer auf Tinder gehörst. In diesem Blog-Artikel (hier klicken) erfährst du warum die meisten Männer auf Tinder keine Chance haben.
*Werbelink: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du einen Affiliate-Link anklickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.